Palaioimerologiten

Palaioimerologiten
Palaio|imerologiten
 
[zu griechisch palaiós »alt« und iméra »Tag«], Sammelname für die verschiedenen Gruppen, die sich wegen der Einführung des gregorianischen Kalenders in Griechenland 1923 von der griechisch-orthodoxen Kirche abgespalten haben und sich als »wahre orthodoxe Christen« bezeichnen. Die theologisch extrem konservativen Palaioimerologiten haben rd. 250 000 Gläubige, eigene Bischöfe, etwa 250 Priester und rd. 80 Klöster; seit 1960 sind sie in zwei sich bekämpfende Hauptrichtungen aufgesplittert.
 
 
I. Doens: Les palaioimérologites en Grèce et leurs monastères, in: Irénikon, Jg. 44 u. 45 (Chevetogne 1971-72).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”